Schönste Schätze neu belebt
Das Ministerium für Altertümer verwaltet die ägyptischen Museen und ist die kulturelle Verbindung zwischen dem alten Erbe des Landes und seiner Modernität. In diesem Jahr finden wesentliche Entwicklungen zum Schutz und zur Bereicherung dieses kulturellen Erbes statt.
Das Ministerium wird zehn Großprojekte an alten und neuen Sehenswürdigkeiten im ganzen Land vorantreiben, unabhängige Projekte ebenso wie solche in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen. Auf der einen Seite gilt dabei, die Modernität des Landes hervorzuheben und auf der anderen Seite die traditionellen Werte sorgfältig zu bewahren.
Gizeh
Auf der ganzen Welt bekannt und eines der wichtigsten Entwicklungsprojekte ist das Gizeh Plateau. Es beherbergt das Pyramidenareal, das letzte der Sieben Weltwunder der Antike und hat einen besonderen Platz in den Herzen der Menschen auf der ganzen Welt. Mit hochmoderner Technologie und einem breiten Serviceangebot für Besucher wird das Gizeh-Plateau in diesem Jahr nun die lang ersehnte Erfahrung bieten, auf die hingearbeitet wurde.
Heliopolis und Shubra
Auch der Baron Palace in Heliopolis, entworfen vom französischen Architekten Alexandre Marcel zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wird neu eröffnet. Das historische Herrenhaus befindet sich nordöstlich von Kairo. Ein ähnliches Projekt, das in diesem Jahr eröffnet wird, ist der Mohamed Ali Palace in Shubra. Der Bau dieses wunderbaren Palastes wurde 1809 fertiggestellt, berühmt ist er für seinen Wasserturm und die Brunnenvilla.
Kairo und Nildelta
Das National Museum of Civilization mit seiner Sammlung von 50.000 Artefakten und das Grand Egyptian Museum, beide in Kairo, kommen in die nächste Phase. Gleiches gilt für das neue Museum in Kafr El-Sheikh, etwa 130 Kilometer nördlich von Kairo, wo wenig bekannte archäologische Fundstätten liegen, und für das Antiquitätenmuseum in Tanta, das ebenfalls in der Nähe des Nildeltas liegt.
Apydos und Al-Kabbash
Die ersten geplanten Einweihungen, die bereits im April 2018 stattfinden werden, betreffen das Nationalmuseum in Sohag und das Apydos Besucherzentrum. Apydos ist eine der ältesten Städte Ägyptens, die wegen ihrer vielen antiken Tempel als eine der wichtigsten archäologischen Stätten gilt. Schließlich wird das Kabbash-Straßenentwicklungsprojekt in Luxor fortgesetzt, um den alten Weg zwischen Luxor und dem Karnak-Tempel zu verbinden.
Das Projekt zur Ausgrabung und Wiederherstellung der Al-Kabbash Straße begann im Jahr 2005.
Um seine Ziele zu erreichen, formuliert und lenkt das Ministerium für Altertümer alle politischen Gegebenheiten, die sich mit dem kulturellen Erbe am Nil befassen. Es erstellt Richtlinien und Genehmigungen für die Ausgrabung, Restaurierung, Konservierung, Dokumentation und dem Studium von Stätten und Denkmälern.
Informationen unter www.egypt.travel/de